News
Schlanker Fertigungsprozess im Zeichen der Industrie 4.0
Lange vor der Gründung von LIGHTWAY haben wir uns intensiv Gedanken über die automatisierte Fertigung im Bereich des 3D-Metall-Drucks gemacht. Wir wollten von …
Wie LIGHTWAY die Akzeptanz der additiven Fertigung vorantreibt
Neue Technologien brauchen in der Regel ihre Zeit, um sich am Markt durchzusetzen und weithin anerkannt zu werden. So haben wir zum Beispiel auf Messen die Erfahrung …
Zusammenarbeit mit ZEISS schlägt hohe Wellen
Ein interessanter Artikel über die Zusammenarbeit von LIGHTWAY mit der Firma ZEISS ist nun in der aktuellsten Ausgabe 4/2019 des AddMag Magazins erschienen. Das Fachmagazin …
Platz 1 in 2017 und 2018 bei 3Druck.com
Gleich zweimal konnte LIGHTWAY nun den ersten Platz im Dienstleister-Ranking bei 3Druck.com, dem größten deutschsprachigen Onlinemagazin für Additive Manufacturing belegen. …
Transferinitiative RLP zu Gast bei LIGHTWAY
Die Transferinitiative RLP bietet verschiedene Serviceleistungen für Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Multiplikatoren aus Rheinland-Pfalz. …
Warum LIGHTWAY? Das sind unsere Stärken!
Um das große Potential der additiven Fertigung zu erschließen, braucht es mehr als nur modernste Technologie. Wissen, Erfahrung und technische Begeisterung sind die Schlüssel zur …
Zusammenarbeit mit der Gödde Hoffmann Group
Die additive Fertigung von Metallbauteilen fungiert bei LIGHTWAY als Steckenpferd. Die Qualitätssicherung hat dabei höchste Priorität. LIGHTWAY Geschäftsführer Pascal Schäfer: „Um Qualität …
Vorteile des Selektiven Laserschmelzens
Das Selektive Laserschmelzen ist ein Fertigungsverfahren aus der Welt des 3D Drucks und bietet der Industrie völlig neue Möglichkeiten. Aber was genau sind die Vorteile vom Laserschmelzen, …
LIGHTWAY plant den Bau einer neuen Halle
Unser Unternehmen wächst stetig. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Produktionsmöglichkeiten zu erweitern. Zu diesem Zweck planen wir den Bau einer neuen Halle, der bis 2021 …
ROFEE – Ressourcenoptimierung durch additive Fertigung
Wie lässt sich der Herstellungsprozess von Fahrzeugteilen durch den Einsatz der additiven Fertigung optimieren? Diese Frage möchten mehrere Fachbereiche der Hochschule …
Gemeinsam erfolgreicht: LIGHTWAY und ZEISS
In der gesamten Prozesskette der additiven Fertigung arbeitet LIGHTWAY mit Messgeräten von ZEISS. Im Rahmen dieser effektiven Zusammenarbeit sind ein Anwenderbericht und ein Video …
3D-Druck-Projekt: Are-Gymnasium bei LIGHTWAY in Niederzissen
Im Rahmen eines Projektes des Are-Gymnasiums, einen Tischkicker mithilfe eines 3D-Druckers zu bauen, besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 mit …
Besuch beim TEC.MEET.ING 2019 in Köln
In Köln präsentierte der Verein Deutscher Ingenieure dieses Jahr zum 36. Mal das Tec.Meet.Ing. Das Motto: Netzwerke knüpfen – Zukunft gestalten. Auf dem Programm standen …
EOS Technologie-Tag in unserer Niederlassung Niederzissen
Am 11.04.19 hat unser LIGHTWAY Spezialisten-Team den diesjährigen EOS – Technologie – Tag in unserer Niederlassung in Niederzissen ausgerichtet. Von Prototyping und Produktentwicklung…
Werkzeugstahl im 3D-Druck – Ergänzung zum gefrästen Bauteil
Die perfekte Ergänzung zum gefrästen Bauteil. Längst hat das Lasersintern auch im Werkzeugbau Einzug gehalten. Und das obwohl aus Stahlpulver gedruckte Teile sogar manches …
Zukunftsmarkt Einzelteilfertigung und Prototypenbau
Ein Interview mit founder-CEO Thomas Hilger. Für Kunden im Bereich Metallverarbeitung werden die Anwendungsgebiete zunehmend spezifischer und kurzlebiger. Doch …
Zeiss dreht Film über additive Fertigung bei LIGHTWAY
Zeiss gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Mikroskopieprodukten für Biowissenschaft und Materialforschung. Als zukunftsweisendes Unternehmen zeigt auch Zeiss ein …
LIGHTWAY-Projekt: Fenstergriffe für Gebäudekomplex
Wenn in einem großen Gebäudekomplex mit über 100 Privatwohnungen Fenstergriffe ausgetauscht werden sollen, stellt nicht jeder gleich die Verbindung zur additiven Fertigung …

Klemens - Jeub - Str. 3
56651 Niederzissen
Tel.: +49 2636 964980
E-Mail: info@lightway-3d.de
