News
Gesteigerte Wirtschaftlichkeit und neue Geschäftsfelder durch additive Fertigung
In der Wahrnehmung von Unternehmen liegt der industrielle 3D-Metalldruck immer noch zwischen Begeisterung und Skepsis. Erfreulich ist, dass die Skepsis in …
Image-Offensive: Neue Broschüre & neues Video
LIGHTWAY ist ein mittelständisches Unternehmen, das technisch stets auf der Höhe der Zeit ist und Innovation lebt. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Geschäftsfelder erweitert und tragen diesen Prozess des …
Beeindruckende Vorteile im Maschinenbau mit 3D-Laserschmelzen
Das Fachmagazin x-technik – Additive Fertigung berichtete im Artikel „Neue Möglichkeit im Maschinenbau“ über unsere Arbeit und Visionen. Das …
Hochleistungs-Kupferpulver für die additive Fertigung
Innovative Lösungen entstehen immer dann, wenn die Aufgabenstellung komplex ist und von außen kommt. So auch im nachfolgenden Best Practice einer …
LIGHTWAY als Innovator in der Entwicklung von Sonderwerkstoffen
LIGHTWAY als Spezialist im 3D-Metalldruck hat auch die Werkstoffentwicklung im Portfolio. So haben wir kürzlich für einen Kunden aus der Elektronik-Industrie einen …
Werkzeugeinsätze in 3D: Wartungsarme Kühlkanäle
Der 3D Metalldruck hebt den Werkzeugbau seit einigen Jahren auf eine neue evolutionäre Stufe, manche sprechen sogar von einer „Revolution“. Schauen wir uns die Vorteile des pulverbettbasierten …
SIEMENS dreht Anwendervideo bei LIGHTWAY
SIEMENS NX zählt zu den führenden Softwarelösungen im Bereich additiver Fertigung. Mit ihr haben große mittelständische Unternehmen und Konzerne im Sondermaschinenbau oder der …
So geht innovativ im Maschinenbau
Ventilgehäuse im 3D-Metalldruck steigert Produktionsmenge um über 11 Prozent. Wenn uns von LIGHTWAY hohe Anforderungen an ein Bauteil erreichen, sind wir bestens gerüstet …
Metall trifft technische Keramik im 3D-Druck
Kooperation zwischen LIGHTWAY und Hilgenberg-Ceramics. Gemeinsamkeiten sind eine schöne Sache, vor allem wenn man die Vision teilt, die technische Herausforderungen einer innovativen Technik …
Qualitätssicherung bei LIGHTWAY
ISO 9001 in der Tasche und SPEC 17071 im Anmarsch. Die Gründer von LIGHTWAY lebten von Anfang an ein Qualitätsmanagement, dass sich an der ISO Zertifizierung …
Innovative Manufacturing in der Praxis: Entwicklung und 3D-Druck eines Spanndorns
Mit diesem Artikel möchten wir als AM-Dienstleister zeigen, dass in der Spanntechnik echte Innovation möglich ist, wenn die …
Ecurie Aix: Lenkgetriebegehäuse im SLM-Druck für einen Elektro-Rennwagen
Wir von LIGHTWAY freuen uns sehr, dass wir dem Team Ecurie Aix der RWTH Aachen die Stärken der additiven Fertigung zeigen konnten, indem wir für einen …
Gebündeltes Wissen und Know How über den industriellen 3D-Metalldruck
An dieser Stelle möchten wir Ihnen kurz und schmerzlos fünf informative Websites vorstellen. Sie informieren umfassend …
3D-Metall-Druck: Ergonomisches Roboter-Bauteil von LIGHTWAY
Heute möchten wir Ihnen die Vorteile der additiven Fertigung ganz konkret anhand eines Roboter-Bauteils aufzeigen. Ein Beispiel aus der Praxis macht unser 3D- …
LIGHTWAY-Gründer Thomas Hilger im Interview
Zum dritten Mal in Folge ist LIGHTWAY auch 2019 auf 3Druck.com als beliebtester 3D-Druck-Dienstleister erwähnt. Das ist ein guter Anlass, einmal bei LIGHTWAY …
Die additive Fertigung als Türöffner in Krisenzeiten
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass wir von LIGHTWAY seit unserem Marktstart 2017 immer wieder betonen, dass der 3D-Metall-Druck der Türöffner für eine innovative Bauteilfertigung ist …
Krise als Chance – mit der additiven Fertigung von Metallbauteilen
Jeder Unternehmer, der länger am Markt ist, kennt das Auf und Ab der Auftragslage. Nicht selten wird auch auf die besondere Krisenanfälligkeit des Maschinenbaus …
Schlanker Fertigungsprozess im Zeichen der Industrie 4.0
Lange vor der Gründung von LIGHTWAY haben wir uns intensiv Gedanken über die automatisierte Fertigung im Bereich des 3D-Metall-Drucks gemacht. Wir wollten von …

LIGHTWAY GmbH & Co. KG
Im Schülert 3b
56651 Niederzissen
Tel.: +49 2636 964980
E-Mail: info@lightway-3d.de
